Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Diepoltskirchen
Start
Aktuelles
Termine
Einsätze
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2009
Mannschaft
Fahrzeuge
Gerätehaus
Bürgerinfo
Rauchmelder
Notruf
Verbrennen von Wied
Wenn es brennt
Rettungsgasse
Rettungskarte fürs Auto
Wetterwarnungen
Verein
Vorstandschaft
Chronik
Gründungsfest 2007
Fahnen
Fotoarchiv
Satzung
JA zur Feuerwehr!
Start
Aktuelles
Termine
Einsätze
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2009
Mannschaft
Fahrzeuge
Gerätehaus
Bürgerinfo
Rauchmelder
Notruf
Verbrennen von Wied
Wenn es brennt
Rettungsgasse
Rettungskarte fürs Auto
Wetterwarnungen
Verein
Vorstandschaft
Chronik
Gründungsfest 2007
Fahnen
Fotoarchiv
Satzung
JA zur Feuerwehr!
Fahrzeuge
Aktuelle und ehemalige Einsatzfahrzeuge
TSF-W 46/1
TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser)
Funkrufname: 46/1
Kennzeichen: EG - FD 461
Aufbauer:
Furtner + Ammer
Baujahr: 2025
Fahrgestell: MAN TGL 8.220
Zul. Gesamtgewicht: 7.490 kg
LxBxH: 6,30 m x 2,35 m x 2,90 m
Leistung: 220 PS
Getriebe: Automatik
Beladung nach
DIN
Besatzung: Staffel (6 Personen)
Löschwasser: 500 Liter
TS "Ziegler Ultra Power 4" entnehmbar
Schnellangriff D-Schlauch, 30 Meter
4 Pressluftatmer (2 im Mannschaftsraum)
Stromversorgung 230V (aus Bordnetz)
Lichtmast
LED-Umfeld und Innenraum-Beleuchtung
LED-Heckwarneinrichtung
Original Martinshorn
Motorsäge
Rückfahrkamera
Funk-Navigation LARDIS
Indienststellung: 27. März 2025
Stand: März 2025.
Weitere Fotos folgen.
Unser ehemaliges Fahrzeug LF8
In Dienst bis einschließlich 27. März 2025:
Löschgruppenfahrzeug LF 8/6
Baujahr 1993
Beladung nach DIN 14530
Fahrgestell: Mercedes Benz
Modell: 814 F
6 Zylinder Diesel 100 kW / 136 PS
Aufbau: Ziegler
Löschwasserbehälter: 600 Liter
FP 8/8 im Heck
Schnellangriff Einrichtung
Schaumausrüstung
4 Atemschutzgeräte
Notstromaggregat 5 kVA
Beleuchtungseinrichtung
(Strahler mit Stativ)
Tauchpumpe "Chiemsee"
Motorsäge
Funkrufname:
Florian Diepoltskirchen 43/1.
(Bis 1.11.2016: 47/1)
Unser ehemaliges Fahrzeug:
Löschgruppenfahrzeug
Hersteller: Opel
Modell: „Blitz“
Baujahr: 1964
6 Zylinder Benzinmotor 73 PS
Lenkradschaltung
Funkgerät 4m-Band
Besatzung: Gruppe (9 Mann)
Aufbau u. Vorbaupumpe: Fa. Metz
Das gebrauchte Fahrzeug wurde im Jahre 1977 von der Feuerwehr Peterskirchen bei Eggenfelden erworben.
Nach oben scrollen